Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko unserer Zeit. Ein Rauchstopp verbessert die Lebensqualität in jedem Lebensalter. Der Tabakrauch enthält nach heutigem Kenntnisstand etwa 4800 Sucht- und Inhaltstoffe, die giftig und teils krebserregend sind und ist daher ein wesentlicher Risikofaktor für fast alle Lungenerkrankungen. Das Aufgeben des Rauchens hat so z.B. bei Patienten mit COPD nachweislich einen positiven Einfluss auf die Lungenfunktion und die Beschwerden an sich. Die Häufigkeit und Schwere akuter, unerwarteter Verschlechterungen (sog. Exacerbationen) im Verlauf einer Lungenerkrankung reduzieren sich deutlich.

Das effektivste Konzept eine langfristige Abstinenz zu erreichen, stellt ein strukturiertes Tabakentwöhnungsprogramm dar, das vor allem Verhaltensintervention und begleitende medikamentöse Unterstützung beinhaltet.

„Jetzt rauchfrei werden“!

Es gibt viele gute Gründe mit dem Rauchen aufzuhören. Wir informieren und unterstützen Sie dabei zunächst gern im Rahmen eines Einzelgesprächs in der Sprechstunde bei Dr. Pappas. Sie können dafür einen regulären Termin vereinbaren.